Werkzeuge: Schrauben, verstellbarer Schraubenschlüssel, Unterlegscheibe, Federscheibe, Mutter, Schlitzschraubendreher, Kreuzschraubendreher, Inbusschlüssel, Abisolierzange, wasserdichtes Klebeband, Kompass.
Schritt 1: Wählen Sie den entsprechenden Installationsort aus.
Solarstraßenlaternen benötigen ausreichend Sonnenlicht, um Strom zu erzeugen. Der Installationsort sollte daher in einem freien Bereich gewählt werden. Gleichzeitig muss die Leuchtweite der Straßenlaternen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Installationsort den zu beleuchtenden Bereich abdeckt.
Schritt 2: Solarpanel installieren
Befestigen Sie die Halterung mit Dehnschrauben am Boden. Montieren Sie anschließend das Solarmodul auf der Halterung und befestigen Sie es mit Schrauben.
Schritt 3: LED und Batterie installieren
Montieren Sie die LED-Leuchte an der Halterung und befestigen Sie sie mit Schrauben. Achten Sie beim Einbau der Batterie auf die Verbindung der Plus- und Minuspole der Batterie, um eine ordnungsgemäße Verbindung zu gewährleisten.
Schritt 4: Controller mit Batterie verbinden
Achten Sie beim Anschließen auf die Verbindung der Plus- und Minuspole des Controllers, um eine korrekte Verbindung zu gewährleisten.
Abschließend muss die Leuchte einem Test unterzogen werden, um Folgendes zu überprüfen: a. ob das Solarmodul Strom erzeugen kann. b. ob die LED-Leuchten richtig leuchten. c. sicherzustellen, dass Helligkeit und Schalter der LED-Leuchte gesteuert werden können.
Veröffentlichungszeit: 06.12.2023