Solarlichtmasten erfreuen sich in verschiedenen Bereichen wie Baustellen und Veranstaltungsorten zunehmender Beliebtheit. Eine ihrer wirkungsvollsten Anwendungen ist jedoch zweifellos der Einsatz als solarbetriebener tragbarer Lichtmast in Notsituationen.
Bei Naturkatastrophen wie Erdbeben, Hurrikanen oder Überschwemmungen ist eine effiziente und zuverlässige Beleuchtung unerlässlich. Herkömmliche Stromquellen können unter diesen rauen Bedingungen versagen, Gemeinden in Dunkelheit stürzen und Rettungseinsätze erschweren. Solarbetriebene Leuchttürme dienen in solchen Situationen als Leuchtfeuer der Hoffnung. Ausgestattet mit Solarmodulen, die tagsüber Energie speichern, erleuchten diese Leuchttürme die betroffenen Gebiete nachts und gewährleisten so ständige Sichtbarkeit für Rettungsteams und betroffenes Personal. Die schnelle Einsatzbereitschaft und Tragbarkeit dieser Geräte machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen im Chaos von Notfällen und verbessern die Effizienz von Rettungseinsätzen erheblich.
Traditionelle Leuchttürme spielen eine wichtige Rolle für die Küsten- und Seeschifffahrt, sind aber an abgelegenen oder temporären Standorten nicht immer praktikabel. Solarbetriebene, tragbare Leuchttürme sind die natürliche Weiterentwicklung solarbetriebener Leuchttürme. Diese tragbaren Leuchttürme nutzen Solarenergie zur Stromversorgung und bieten eine nachhaltige und kostengünstige Lösung zur Verbesserung der maritimen Sicherheit. Sie können schnell transportiert und in Gebieten installiert werden, in denen feste Strukturen nicht realisierbar sind. Sie bieten Schiffen und Booten eine wichtige Navigationshilfe und reduzieren das Unfallrisiko.
Leistungsmerkmale:
1. Mobiler Solar-LED-Leuchtturm. Das Leuchtpanel besteht aus vier hocheffizienten, energiesparenden 100-W-LEDs. Jeder Leuchtenkopf lässt sich je nach Bedarf nach oben, unten, links und rechts verstellen und für eine 360°-Rundumbeleuchtung drehen. Die Leuchtenköpfe können zudem gleichmäßig auf dem Leuchtpanel verteilt werden, um in vier verschiedene Richtungen zu leuchten. Sollen vier Leuchtenköpfe in die gleiche Richtung leuchten, lässt sich das Leuchtpanel je nach gewünschtem Beleuchtungswinkel und -ausrichtung um 250° in Richtung der Öffnung drehen und mit dem Leuchtenmast als Achse um 360° nach links und rechts schwenken. Die Gesamtbeleuchtung berücksichtigt sowohl Nah- als auch Fernbereich, mit hoher Lichthelligkeit und großer Reichweite sowie langer LED-Lebensdauer.
2. Beinhaltet hauptsächlich Solarmodule, Solarzellen, Steuerungssysteme, LED-Leuchten und Hebesysteme, Anhängerrahmen usw.
3. Die Leuchtdauer beträgt 15 Stunden, die Ladezeit 8–16 Stunden (abhängig von der Sonneneinstrahlungszeit des Kunden) und die Leuchtweite beträgt 100–200 Meter.
4. Hubleistung: Als Hubverstellmethode wird eine fünfteilige Handkurbel mit einer Hubhöhe von 7 Metern verwendet. Der Lichtstrahlwinkel kann durch Drehen des Lampenkopfes nach oben und unten eingestellt werden.
5. Solarenergie ist grün, umweltfreundlich, erneuerbar und energiesparend.
Veröffentlichungszeit: 28. November 2024