Kürzlich wurde das von China geförderte Solarenergie-Demonstrationsdorfprojekt in Mali, das von der China Geotechnical Engineering Group Co., Ltd., einer Tochtergesellschaft von China Energy Conservation, errichtet wurde, in den Dörfern Coniobra und Kalan in Mali fertiggestellt. Insgesamt wurden 1.195 netzunabhängige Solar-Haushaltssysteme, 200Solarstraßenbeleuchtungssysteme, 17 Solarwasserpumpensysteme und 2 konzentrierteSolarstromversorgungssystemeIm Rahmen dieses Projekts wurden 10.000.000 elektrische Geräte installiert, die Zehntausenden von Menschen vor Ort direkt zugute kommen.
Es ist bekannt, dass Mali, ein westafrikanisches Land, schon immer unter Stromknappheit litt und die Elektrifizierungsrate der ländlichen Gebiete weniger als 20 % beträgt. Das Dorf Koniobra liegt südöstlich der Hauptstadt Bamako. Es gibt dort praktisch keine Stromversorgung. Die Dorfbewohner können sich nur aus ein paar handgepressten Brunnen mit Wasser versorgen und müssen täglich lange Schlange stehen, um Wasser zu bekommen.
Pan Zhaoligang, ein Mitarbeiter des China Geology Project, sagte: „Als wir ankamen, lebten die meisten Dorfbewohner noch nach dem traditionellen Prinzip der Brandrodung. Nachts war es im Dorf dunkel und still, und fast niemand kam heraus, um spazieren zu gehen.“
Nach Abschluss des Projekts sind die dunklen Dörfer nachts mit Straßenlaternen ausgestattet, sodass die Dorfbewohner beim Reisen keine Taschenlampen mehr benötigen. Kleine Läden öffnen nun auch nachts am Dorfeingang, und einfache Häuser sind mit warmem Licht ausgestattet. Und zum Aufladen von Mobiltelefonen ist keine vollständige Ladung mehr erforderlich. Die Dorfbewohner suchten nach einem Ort, an dem sie ihre Batterien vorübergehend aufladen konnten, und einige Familien kauften Fernseher.
Berichten zufolge ist dieses Projekt eine weitere pragmatische Maßnahme, um saubere Energie im Bereich der Lebensgrundlagen der Bevölkerung zu fördern und Erfahrungen mit grüner Entwicklung auszutauschen. Es ist von praktischer Bedeutung, Mali dabei zu helfen, den Weg einer grünen und nachhaltigen Entwicklung zu beschreiten. Zhao Yongqing, Projektleiter des Solar Demonstration Village, arbeitet seit über zehn Jahren in Afrika. Er sagte: „Das kleine, aber feine Demonstrationsprojekt für Photovoltaik verbessert die Lebensgrundlagen der Menschen und zeigt schnelle Ergebnisse. Es entspricht nicht nur Malis praktischen Bedürfnissen nach einem verbesserten Bau von Einrichtungen zur Unterstützung ländlicher Gebiete, sondern auch dem Bedarf Malis nach einem verbesserten Bau von Einrichtungen zur Unterstützung ländlicher Gebiete. Es erfüllt den langjährigen Wunsch der Menschen vor Ort nach einem glücklichen Leben.“
Der Leiter der malischen Agentur für Erneuerbare Energien erklärte, fortschrittliche Photovoltaik-Technologie sei für Malis Reaktion auf den Klimawandel und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Landbevölkerung von entscheidender Bedeutung. „Das von China geförderte Solar-Demonstrationsdorf-Projekt in Mali ist ein sehr sinnvolles Beispiel für den Einsatz von Photovoltaik-Technologie, um die Lebensbedingungen der Menschen in abgelegenen und rückständigen Dörfern zu verbessern.“
Veröffentlichungszeit: 18. März 2024