Produktanzeige
• Was ist das ESS-System?
ESS (Energiespeichersystem) ist eine intelligente und modulare Stromversorgungsanlage, die Lithiumbatterie, MPPT und MPCS integriert. Je nach Anwendungsszenario können Lithiumbatterie, bidirektionaler DC/AC-Wandler, bidirektionaler DC/DC-Wandler, statischer Schalter und Energieverwaltungssystem beliebig kombiniert werden, um eine netzgekoppelte Stromversorgung, eine netzunabhängige Stromversorgung und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, eine statische Blindleistungskompensation, Oberschwingungsunterdrückung und andere Funktionen zu realisieren.
• Produktvorteile
1. Flexible Konfiguration von Batteriesystemtypen und -kapazitäten nach Kundenwunsch
2. Unterstützt Parallel- und Off-Grid-Betrieb, nahtloses Umschalten, Schwarzstart-Unterstützung
3. Verschiedene Modi, einschließlich Spitzen- und Talreduzierung, Nachfragereaktion, Rückflussverhinderung, Notstromversorgung, Befehlsreaktion usw.
4. Komplettes Wärme- und Temperaturkontrollsystem, um sicherzustellen, dass die Temperatur des Batteriefachs im optimalen Betriebsbereich liegt
5. Zugangskontrollsystem mit Fernbedienung und lokaler Bedienung.
Verteilungskarte für Energiespeichercontainerstrukturen
EMS-System: Energiemanagementsystem
EMS ist ein bedarfsgerecht entwickeltes Energiemanagementsystem, das den Standardspezifikationen des Verteilungssystems folgt und sich durch hohe Professionalität, einen hohen Automatisierungsgrad, einfache Bedienung, hohe Leistung und hohe Zuverlässigkeit auszeichnet. Es eignet sich für Niederspannungsverteilungssysteme. Durch Telemetrie und Fernsteuerung kann die Last sinnvoll verteilt, der Betrieb optimiert und Strom effektiv gespart werden. Die Erfassung des Spitzen- und Talstromverbrauchs schafft die notwendigen Voraussetzungen für das Energiemanagement. Gleichzeitig wird die elektrische Energie getrennt nach Beleuchtungssteckdosenstrom, Hauptstrom, Klimaanlagenstrom und Sonderstromverbrauch gemessen.
PCS-System: Power Conversion System
Triggerschaltungen können je nach Steuerfunktion in phasengesteuerte Triggerschaltungen (für steuerbare Gleichrichter, Wechselspannungsregler, direkte Frequenzreduzierer und aktive Wechselrichter), Chopper-gesteuerte Triggerschaltungen und frequenzgesteuerte Triggerschaltungen unterteilt werden. Die Frequenzregelschaltung mit Sinuswellen kann nicht nur die Ausgangsspannung des Wechselrichters steuern, sondern auch deren Qualität verbessern.
BMS-System: Batteriemanagementsystem
Ein BMS ist ein elektronisches Gerät, das eine wiederaufladbare Batterie (Zelle oder Batteriepack) verwaltet, indem es beispielsweise ihren Zustand überwacht, sekundäre Daten berechnet, diese Daten meldet, sie schützt, ihre Umgebung kontrolliert und/oder sie ausgleicht.
Artikel | Spezifikation |
Ausgangsleistung (KW) | 250-1000 (kundenspezifisch) |
Batteriekapazität (KWH) | 1000-2000 (kundenspezifisch) |
IP-Klasse | IP54 |
Betriebstemperatur | -20-55℃ |
Höhe (m) | 3000 |
Größe (L*B*H m) | 12.192×2.438×2.896 |
Wärmeableitungssystem | Industrielle Klimaanlagen/Umluft Kühlung/Temperaturregelung |
Überwachungssystem | EMS/Videoüberwachung |
Zutrittskontrollsysteme | Ausgestattet |
BMS | Ausgestattet |
Systemvorteile
Selbst verbrauchen:
Bei der Photovoltaik wird der Verbraucher vorrangig mit Strom versorgt, und überschüssige Solarenergie lädt die Batterien auf. Wenn die Batterie vollständig geladen ist, kann der überschüssige Strom in das Netz oder in den Photovoltaik-Betrieb mit begrenzter Leistung eingespeist werden.
Der Selbstnutzungsmodus ist die beliebteste Wahl.
Batterie zuerst:
Bei der Photovoltaik wird vorrangig auf das Laden von Batterien geachtet. Der überschüssige Strom wird zur Versorgung der Verbraucher verwendet. Reicht die PV-Leistung nicht aus, wird sie durch das Stromnetz ergänzt. Die Batterien werden vollständig als Notstromversorgung genutzt.
Gemischter Modus:
Der Zeitraum des Mischbetriebs (auch „Wirtschaftsbetrieb“ genannt) ist in Spitzenzeiten, Normalzeiten und Talzeiten unterteilt. Der Arbeitsmodus jedes Zeitraums kann durch den Strompreis der verschiedenen Zeiträume eingestellt werden, um den wirtschaftlichsten Effekt zu erzielen.
Systemanwendung
Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich Batterieprobleme effektiv beheben?
Unsere Batterien sind auf lang anhaltende Leistung ausgelegt und verfügen über eine umfassende zehnjährige Garantie. Wir haben ein robustes Batteriemanagementsystem (BMS) und fortschrittliche 4G-Module in unsere Batterien integriert, die Fernüberwachung, Diagnose und problemlose Software-Updates ermöglichen.
2. Wie können wir Qualität garantieren?
Vor der Massenproduktion immer ein Vorserienmuster;
Immer eine Endkontrolle vor dem Versand;
3.Was können Sie bei uns kaufen?
Batterie, Wechselrichter, Solarenergiespeichersystem, Elektrofahrrad, Elektroroller
4. Warum sollten Sie bei uns und nicht bei anderen Anbietern kaufen?
1. Qualität: Bereitstellung fortschrittlicher Technologie, Produktqualität und Service, damit die Kunden wirklich die besten kostengünstigen Produkte erhalten können.
2. Service: Dienen Sie der Marktnachfrage und der sozialen Zivilisation und dem Fortschritt. 3. Entwicklung: Schaffen Sie Entwicklung.
5. Welche Dienstleistungen können wir anbieten?
Akzeptierte Lieferbedingungen: FOB, EXW;
Akzeptierte Zahlungswährung: null;
Akzeptierte Zahlungsarten: T/T, Kreditkarte, PayPal, Western Union;
Gesprochene Sprachen: Englisch, Chinesisch, Spanisch, Japanisch, Portugiesisch, Deutsch, Arabisch, Französisch, Russisch, Koreanisch, Hindi, Italienisch